Räucherkräuter

Räucherkräuter in loser Form

Zurück zur Übersicht

Gänseblümchen - Natursammlung

Artikelnummer : 600017

5,50  je VPE

Basispreis je 100 gr 110,00 
Versandkosten siehe Seitenende

  sofort verfügbar

Gänseblümchen-Tausendschön-Bellis-perennsis - Natursammlung

Inhalt: 5 g  

Gänseblümchen (Bellis perennis) – Sanfte Kraft der Erneuerung und Unschuld

Beschreibung

Das Gänseblümchen ist eine der bekanntesten heimischen Pflanzen und wird oft als Symbol für Unschuld, Neubeginn und Widerstandskraft gesehen. Es wächst fast das ganze Jahr über und entfaltet seine kleinen weißen Blüten mit gelber Mitte bereits im frühen Frühling. Trotz seiner zarten Erscheinung ist das Gänseblümchen eine kraftvolle Heil- und Räucherpflanze, die in vielen traditionellen Anwendungen verwendet wird.

In der Räuchertradition wird das Gänseblümchen für sanfte Reinigungs-, Heilungs- und Erneuerungsräucherungengenutzt. Es bringt Licht in schwere Gedanken, unterstützt emotionale Heilung und hilft, neue Wege zu beschreiten.

Wirkung beim Räuchern

Das Gänseblümchen besitzt eine leichte, erhellende und harmonisierende Energie. Es hilft, emotionale Blockaden zu lösen, den Blick für das Positive zu öffnen und bringt Leichtigkeit in Räume.

  • Fördert Neuanfang, Heilung und sanfte Transformation
  • Unterstützt die innere Kind-Arbeit und hilft, sich wieder mit Spiel, Freude und Leichtigkeit zu verbinden
  • Wirkt sanft reinigend und öffnend für neue Lebensabschnitte
  • Stärkt das Urvertrauen und hilft, Krisenzeiten zu überwinden
  • Bringt emotionale Balance und unterstützt sanfte Herzöffnung
  • Wirkt klärend und schützend in Zeiten der Veränderung

Das Gänseblümchen wurde traditionell für Übergangsrituale und Segensräucherungen verwendet. Es eignet sich besonders für Rituale des Neubeginns, der Selbstliebe und der Regeneration.

Duftnote

Mild, krautig, leicht süßlich

Verwendete Pflanzenteile: Blüten
Herkunft: Natursammlung und auch aus eigenem Anbau, beides handverlesen und schonend getrocknet.

Sicherheitshinweise zum Räuchern

  • Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen können hohe Temperaturen entwickeln – Brandgefahr!
  • Verwende Räuchergefäße nur auf feuerfesten Unterlagen und lasse sie nie unbeaufsichtigt.
  • Achtung: Räucherkohle kann noch Stunden nachglühen!
  • Bewahre Räucherwerk außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
  • Nicht zum Verzehr geeignet!
  • Sorge für gute Durchlüftung beim Räuchern.
  • Verpackungen und leere Behälter bitte umweltgerecht entsorgen.

 

Zurück zur Übersicht