Echter Alant - Inula helenium- kba
Beschreibung
Alant ist eine ausdauernde Pflanze, die bis zu 2,50 m hoch wachsen kann. Sie bildet große, gelbe Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 7 cm. Die Blütezeit reicht von Juni bis September. Ursprünglich aus Asien stammend, ist Alant heute in ganz Europa verbreitet und wächst bevorzugt an Äckern, Ufern, Hecken und Zäunen.
Die Wurzel wird im Herbst oder Frühjahr von kräftigen dreijährigen Pflanzen geerntet. Ein einzelner Wurzelstock kann bis zu 4 kg wiegen. Zum Trocknen wird die Wurzel zerkleinert.
Wirkung beim Räuchern
Alantwurzel wird traditionell für Schutz- und Heilräucherungen verwendet. Ihr Rauch klärt stagnierende Energien, unterstützt tiefes Durchatmen und wirkt kräftigend. Sie fördert innere Stabilität, stärkt das Durchhaltevermögen und hilft, belastende Emotionen loszulassen. In Ritualen wird sie zur Unterstützung von Heilprozessen und zur Stärkung der persönlichen Kraft eingesetzt.
Als Sonnenpflanze wirkt Alant besonders auf die Seele. Ihr Rauch hat eine segnende und herzöffnende Energie, die in den dunklen Wintermonaten unterstützend wirkt. Sie hilft, Melancholie, Traurigkeit und seelische Tieflagen zu vertreiben.
- Bringt Licht in die Seele und fördert Lebensfreude
- Stellt die Lebensenergie wieder her und hilft, Energieblockaden zu lösen
- Harmonisiert Körper und Geist, beruhigt gereizte Nerven und reduziert Stress
- Unterstützt Gelassenheit und Entspannung
- Wird zur energetischen Reinigung von Räumen sowie zum Segnen und Aufladen von Heilgegenständen, Amuletten und Edelsteinen verwendet
Duftnote
Würzig, warm, leicht balsamisch mit erdigen und harzigen Nuancen
Verwendete Pflanzenteile: Wurzel
Herkunft: Aus eigenem Anbau, handverlesen und schonend getrocknet.
Anwendung
- Auf dem Stövchen: Sanfte, langanhaltende Duftentfaltung, geeignet für Meditationen und entspannende Momente
- Auf der Kohle: Intensiver Rauch mit tiefgehender Wirkung, für rituelle und reinigende Anwendungen
Vorschlag für Kombinationen und Rituale
- Harmoniert gut mit Beifuß, Engelwurz und Copal
- Geeignet für Schutz- und Heilungsräucherungen
- Unterstützt Klarheit und Fokus bei schamanischen Reisen und Visionsarbeit
- Hilft, Gegenstände energetisch aufzuladen und zu segnen
Verpackung
Aromageschützte, wiederverschließbare Verpackung – nachhaltig & lebensmittelecht
Sicherheitshinweise zum Räuchern
- Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen können hohe Temperaturen entwickeln – Brandgefahr!
- Verwende Räuchergefäße nur auf feuerfesten Unterlagen und lasse sie nie unbeaufsichtigt.
- Achtung: Räucherkohle kann noch Stunden nachglühen!
- Bewahre Räucherwerk außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
- Nicht zum Verzehr geeignet!
- Sorge für gute Durchlüftung beim Räuchern.
- Verpackungen und leere Behälter bitte umweltgerecht entsorgen.